„Unsere Kühe liegen länger und die Klauengesundheit hat sich verbessert.“
Der Milchviehbetrieb von Tjark Schmidt und Franziska Jäger liegt in Bargenstedt, Deutschland. Hier werden 260 Kühe mit einer durchschnittlichen Milchleistung von 10.500 Litern pro Kuh und Jahr bei 4,00 % Fett und 3,40 % Eiweiß gemolken. Der Kuhkomfort ist ein wichtiger Aspekt für den Betrieb.

„Konstante Milchleistung und weniger gestresste Kühe.“
In Groß Rheide, im Herzen von Schleswig Holstein, befindet sich der Milchviehbetrieb von Familie Lübcker. Die Lübcker GbR ist ein gut strukturierter, mit viel Liebe zum Tier, geführter Familienbetrieb. Im Frühjahr 2018 entschied sich Familie Lübcker in temperaturgesteuerte Ventilatoren zu investieren. „Jetzt haben wir auch in warmen Perioden eine konstante Milchleistung und weniger gestresste Kühe“, sagt Jörn Lübcker.

„Der Kuhkomfort ist uns sehr wichtig“
In der Gemeinde Husby, ganz im Norden von Schleswig-Holstein, befindet sich der Milchviehbetrieb von der Familie Jacobsen. Beim Bau des Liegeboxenstalls wurde viel Wert auf Tierwohl und Arbeitswirtschaft gelegt.
„Mit der Calf Zone sehen wir eine wesentliche Verbesserung der Produktivität“
In Stolpen ist die Milchviehanlage Langenwolmsdorf KG ansässig. Im letzten Jahr wurden mehrere Kälberställe gebaut. Um den Kälbern den richtigen Komfort zu bieten, haben sie sich für das Calf Zone Kälberboxensystem entschieden.

Familie Kämpf
Erstes BioRail-Liegeboxensystem und Wellen-Fressgitter in Österreich! In Wieselburg, Österreich, hat die Familie Kämpf den Liegeboxenstall mit viel Kuhkomfort erweitert.

Jersey-Kühe genießen den vollen Komfort im neuen Stall
Der Agrarhof Brüel, Teil der „KOEPON Dairy Farms“, hat Ende 2020 mit dem Bau eines neuen Milchviehstall für 600 Jersey-Kühe begonnen.

Erfahrung von Eelkje und Gonnie Kingma
Seit drei Jahren liegt die tägliche Unternehmensführung und damit die Verantwortung für 90 Milchkühe in den Händen der Schwestern Gonnie und Eelkje Kingma. In den vergangenen drei Jahren hat sich viel verändert.
„Wir haben uns für den Kuhkomfort entschieden“
Versteckt zwischen Obstbäumen liegt der Hof der Familie Spithoven. Neben dem Altstall wurde letztes Jahr ein neuer Liegeboxenstall gebaut. Da ihnen die Gesundheit und der Komfort der Kühe besonders wichtig ist, haben sie sich für die Dutch Mountain Matratzen entschieden.

Erfahrung von Albert Folkertsma
Im Stall von Viehhalter Albert Folkertsma aus Donkerbroek liegen drei verschiedene Arten von Kuhmatratzen. Die Kühe haben die Wahl, aber eine der Kuhmatratzen wird eindeutig bevorzugt: die Dutch Mountain.